Schiedsgerichtsbarkeit-Arbitration

Schiedsgerichtsbarkeit-Arbitration

Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit/Arbitration Das Schiedsverfahren ist eine Form des aussergerichtlichen Schlichtungsverfahrens. Es ist eine private Entscheidung über den Ausgang eines Rechtsstreits durch einen nicht staatlich berufenen „Entscheider“, einen sogenannten Arbitrator oder Schlichter. Eine Anhörung eines Schiedsverfahrens involviert entweder einen einzelnen Arbitrator/Schlichter oder eine Gruppe von Arbotratoren/Schlichtern. Ein solche Gruppe besteht aus einer Mehrzahl von Schlichtern…

Steuerrechtliche Einordnung einer US-amerikanischen LLC und ihrer Gesellschafts-Anteile nach deutschem Steuerrecht

Steuerrechtliche Einordnung einer US-amerikanischen LLC und ihrer Gesellschafts-Anteile nach deutschem Steuerrecht

Im Rahmen transatlantischer Geschäftstätigkeit (USA und Deutschland) stellt die jeweilige Einordnung der gewählten Rechtsform, sei es nach US-amerikanischem oder nach deutschen Gesellschaftsrecht, eine besondere Herausforderung dar, die sowohl gesellschaftsrechtlich als auch steuerrechtlich zu erheblichen Unterschieden und Konsequenzen in beiden Ländern führen kann. So kann es zu einer ungewollten steuerlichen „Bestrafung“ in einer der beiden Rechtsordnungen…

Erwerb von Grundstücken in USA und insbesondere in Florida

Erwerb von Grundstücken in USA und insbesondere in Florida

Teil 1: „Short Sales“  Dieser Artikel richtet sich an potentielle Käufer von Immobilien in den USA und insbesondere in Florida. Nach dem Zusammenbruch des amerikanischen Immobilienmarktes im Jahre 2007 und der dann folgenden Rezession ist der Wert vieler amerikanischer Immobilien drastsich zurückgegangen. Solche US Immobilen werden oft im Rahmen eines sogenannten „short sale“ Prozesses verkauft. „Short…

Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit in den USA

Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit in den USA

Im Rahmen der Globalisierung und des intensiven Geschäftsverkehrs zwischen Deutschland und den USA kommt es immer wieder auch zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen deutschen und amerikanischen Parteien. Urban Thier & Federer vertritt deutsche Kläger und auch Beklagte in komplexen wirtschaftsrechtlichen Verfahren in den USA. Soweit die Klage in einem der Bundesstaaten erhoben wurde oder erhoben werden soll, in…

Erben und vererben in den USA

Erben und vererben in den USA

Viele unserer Mandanten, die wir bei der Auswahl und dem Erwerb oder Verkauf von Gewerbe- und Privatimmobilien in den USA betreuen, wenden sich früher oder später an uns in Bezug auf ihre Nachlassplanung. Das Thema „Erben“ wird traditionell gerne vermieden, das Befassen mit der eigenen Sterblichkeit fällt wohl niemand leicht. Gerade aber die Person, die neben deutschem…

Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit/Arbitration

Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit/Arbitration

Das Schiedsverfahren ist eine Form des aussergerichtlichen Schlichtungsverfahrens. Es ist eine private Entscheidung über den Ausgang eines Rechtsstreits durch einen nicht staatlich berufenen “Entscheider”, einen sogenannten Arbitrator oder Schlichter. Eine Anhörung eines Schiedsverfahrens involviert entweder einen einzelnen Arbitrator/Schlichter oder eine Gruppe von Arbotratoren/Schlichtern. Ein solche Gruppe besteht aus einer Mehrzahl von Schlichtern bzw. Arbitartoren, wobei…

Immobilien in den USA – Kauf und Verkauf von Land in den USA

Immobilien in den USA – Kauf und Verkauf von Land in den USA

Erwerb, Finanzierung, Besteuerung, US-VISA Der Immobilienmarkt in den Vereinigten Staaten zeigt seit einiger Zeit deutliche Aufwärtstendenzen. Nach dem Zusammenbruch des Marktes in 2007/2008 hat sich die Nachfrage nach US Immobilien in vielen Bereichen erheblich positiv entwickelt. Dieser Trend wird sowohl von amerikanischen als auch von internationalen Kaufinteressenten getragen. Laut der National Association of Realtors, der US…

Rechtsanwalt Thier zitiert in Creditreform Artikel

Rechtsanwalt Thier zitiert in Creditreform Artikel

Die Deutschen lieben Elch und Rentier“, sagt Tim Schulz. Die Geschmacksrichtung Hirsch hat der Gründer auch im Sortiment. Schulz kommt aus Prohn bei Stralsund. Sein Unternehmen hat der 28-Jährige aber auf der anderen Seite der Ostsee gegründet, in Schweden. Renjer stellt Streifen aus Trockenfleisch her, bewirbt diese als nachhaltige Protein-Snacks. Vor allem Touristen sollen sie…

Rechtsschutzversicherung, Schutz bei Reisen in USA

Rechtsschutzversicherung, Schutz bei Reisen in USA

Die USA sind eines der Hauptreiseziele der Deutschen. Während fast alle Besucher wohlbehalten nach Deutschland zurückkehren, kommt es naturgemäss gelegentlich doch zu Zwischenfällen, die anwaltliche Beratung und manchmal auch Vertretung vor Gericht und gegenüber der Polizei erforderlich machen. Beispiele sind hier die Verwicklung in Verkehrsunfälle, andere Unfälle, etwa im Hotel oder Restaurant, Körperverletzungen, Alkohol am Steuer oder Opfer oder…

Direkter oder indirekter Grundbesitz in den USA

Direkter oder indirekter Grundbesitz in den USA

Gedanken zur Haftung und zur Nachlassplanung  Viele unserer Mandanten halten direkt oder indirekt Grundstücke in den USA. Hierbei ist zwischen Einzeleigentümern und solchen, die über Sammelstrukturen wie Fonds oder Private Placements ihre Rechte halten zu unterscheiden.Haftung: I. Der Einzeleigentümer, egal ob er nun ein kleines Einfamilienhaus oder eine Wohnung besitzt oder aber ein Shopping Center oder Bürogebäude,…

Immobilien in den USA – Kauf und Verkauf von Land in den USA Erwerb, Finanzierung, Besteuerung, US-VISA

Immobilien in den USA – Kauf und Verkauf von Land in den USA Erwerb, Finanzierung, Besteuerung, US-VISA

Der Immobilienmarkt in den Vereinigten Staaten zeigt seit einiger Zeit deutliche Aufwärtstendenzen. Nach dem Zusammenbruch des Marktes in 2007/2008 hat sich die Nachfrage nach US Immobilien in vielen Bereichen erheblich positiv entwickelt. Dieser Trend wird sowohl von amerikanischen als auch von internationalen Kaufinteressenten getragen. Laut der National Association of Realtors, der US weiten Vereinigung der Immobilienmakler,…

Erwerb von Grundstücken in USA und insbesondere in Florida

Erwerb von Grundstücken in USA und insbesondere in Florida

Teil 1: Short Sales  Dieser Artikel richtet sich an potentielle Käufer von Immobilien in den USA und insbesondere in Florida. Nach dem Zusammenbruch des amerikanischen Immobilienmarktes im Jahre 2007 und der dann folgenden Rezession ist der Wert vieler amerikanischer Immobilien drastsich zurückgegangen. Solche US Immobilen werden oft im Rahmen eines sogenannten short sale Prozesses verkauft. Short…